Search this site
Embedded Files
AG Stadttauben Ulm e. V
  • Start
  • Petitionen
  • Unsere Taubenhäuser
  • Tier gefunden?
  • Nest gefunden?
  • Probleme mit Stadttauben?
AG Stadttauben Ulm e. V
  • Start
  • Petitionen
  • Unsere Taubenhäuser
  • Tier gefunden?
  • Nest gefunden?
  • Probleme mit Stadttauben?
  • More
    • Start
    • Petitionen
    • Unsere Taubenhäuser
    • Tier gefunden?
    • Nest gefunden?
    • Probleme mit Stadttauben?

Auch Neu-Ulm 

braucht betreute 

Taubenhäuser 

Sie sehen eine verletzte, schwache oder junge Taube? Dann zählt jede Minute.
Typische Anzeichen sind: offene Wunden, schleifende Flügel, aufgeplustert,
                                                    Apathie, flugunfähige Jungtiere oder verschnürte Füße.

So helfen Sie richtig:

Sichern Sie die Taube vorsichtig in einem Karton oder einer Transportbox (ohne Wasser).
Ruhig und warm unterbringen – keine Zugluft, nicht füttern oder tränken.

Kontaktieren Sie uns sofort:
💬 Facebook-Gruppe: Tauben-Notfallmeldung – Das Original
📧 Mail: stadttaubenulm@gmail.com
(als ehrenamtlicher Verein können wir keine 24/7 Betreuung des Telefons gewährleisten)
Whatsapp:  015128720842  (inklusive Ort, und Foto)

Im Notfall kann bei der Sicherung auch die Tierrettung der Feuerwehr Ulm unter 📞 0731 8807 00 helfen.
Bitte nicht die Tiere draußen sitzen lassen!

Sind Stadttauben Krankheitsüberträger? 

„Das Risiko einer menschlichen Infektion durch Kontakt mit Tauben ist nicht höher einzustufen als durch den Kontakt Sing- und Ziervögeln“Merkblatt des Bundesgesundheitsamtes, April 1994 

„Es sich festhalten, dass die Einschätzung der verwilderten Haustaube als obligatorischer Gesundheitsschädling aus unserer Sicht heute nicht mehr stichhaltig ist.“ BgVV; 26.02.1998 

Kann man die Population kontrollieren? 

Stadttauben brüten bis zu sieben mal im Jahr, sie legen jeweils zwei Eier, egal ob Sommer oder Winter 

Werden die Eier gegen Attrappen getauscht, wird Nachwuchs verhindert.

Du möchtest mehr über das Projekt erfahren oder Mitglied werden?

 
Dann schreib uns einfach eine E-Mail an
stadttaubenulm@gmail.com

stadttaubenulm@gmail.com  |  Hans-Gies-Weg 1 89134 Blaustein  |   +4915128720842

InstagramFacebook
Google Sites
Report abuse
Page details
Page updated
Google Sites
Report abuse